©
20.09.2022

Messe Dornbirn strukturiert den Aufsichtsrat neu

Der neue Aufsichtsratsvorsitzende ist Martin Dechant, das zweite freie Mandat geht an Gerhard Salzmann.
Dornbirn. Die Messe Dornbirn strukturiert den Aufsichtsrat neu. Der Grund: Zwei Aufsichtsräte legen ihr Mandat zurück: der langjährige Vorsitzende Otto-G. Mäser sowie Dr. Dietmar Hefel. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende ist Martin Dechant, Geschäftsführer der Dornbirner PR-Agentur ikp Vorarlberg. Das zweite freie Mandat geht an Gerhard Salzmann, Eigentümer der Firma Salzmann Formblechtechnik in Hohenems. Sie wurden bei der konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 19. September 2022 in ihr Amt gewählt.
Otto-G. Mäser tritt per Ende 2022 in seinem Unternehmen in den verdienten Ruhestand und hat somit dem Aufsichtsrat der Messe Dornbirn seinen Rücktritt angekündigt. Auch Dr. Dietmar Hefel tritt von seinem Mandat zurück. Für die freien Mandate konnte die Messe Dornbirn zwei Unternehmer aus der Privatwirtschaft und aus der Region gewinnen: Der Aufsichtsichtrat schlug in der 74. Generalversammlung den GesellschafterInnen der Messe Dornbirn Gerhard Salzmann und Martin Dechant vor. Die beiden neuen Vertreter der Messe Dornbirn wurden einstimmig für eine Funktionsperiode von drei Jahren gewählt.

Der Messe-Tradition verpflichtet


Gerhard Salzmann ist Eigentümer der Firma Salzmann Formblechtechnik GmbH in Hohenems.
Martin Dechant, Geschäftsführer der Agentur ikp Vorarlberg GmbH in Dornbirn, wurde in der konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 19. September als Aufsichtsratsvorsitzender und Nachfolger von Otto-G. Mäser zur Wahl vorgeschlagen. Er wird somit der Tradition, dass der Vorsitzende ein Dornbirner Unternehmer wie Otto-G. Mäser ist, folgen.

Verdienste um die Messe Dornbirn


Otto-G. Mäser hatte das Ehrenamt des Vorsitzenden der Messe Dornbirn seit 2011 inne. Zuvor war er der Messe bereits viele Jahre als freies Aufsichtsratsmitglied verbunden, davor auch als Obmann von Dornbirn Tourismus. Er hat sich anlässlich seines Ruhestands entschieden, mit der Eröffnung der Herbstmesse 2022 den Vorsitz an einen Nachfolger, der aktiv im Geschäftsleben steht und in der Region verwurzelt ist, offiziell zu übergeben. Der gesamte Aufsichtsrat sowie die Geschäftsleitung danken Otto-G. Mäser herzlichst für sein jahrelanges Engagement für die Messe Dornbirn. Er war immer sehr eng mit der Gesellschaft und der Messe Dornbirn verbunden. Ein wesentlicher Meilenstein in seiner Periode war die Errichtung der neuen Hallen 9-12 sowie deren Eröffnung im Sommer 2017. „Mit meiner Pensionierung am 30.11.2022 lege ich alle operativen Tätigkeiten als Geschäftsführer der Josef Mäser Firmen nieder und somit auch den Vorsitz und die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Messe Dornbirn. Ich habe diese Funktion sehr gerne vertreten, ich durfte viele tolle Menschen kennenlernen und werde immer ein großer Fan der ‚Dornbirner Messe‘ bleiben“, verabschiedet sich Otto-G. Mäser aus dem Aufsichtsrat der Messe Dornbirn GmbH. Ein großes Dankeschön gilt ebenso Dr. Dietmar Hefel, der sich als Mitglied des Aufsichtsrates jahrelang tatkräftig für die Messe eingesetzt hat.

Messequartier ganzheitlich weiterentwickeln


Mit Martin Dechant und Gerhard Salzmann folgen zwei Unternehmer in den Aufsichtsrat der Messe Dornbirn, die beide ein gutes Netzwerk und Verständnis für die Wirtschaft mitbringen und mit der Region verwurzelt sind. Beides sind gute Voraussetzungen für die Messe Dornbirn als Wirtschaftsplattform und für die Weiterentwicklung des Messequartiers als Messestandort. „Unsere Messe ist eine wichtige Plattform für den persönlichen Austausch. Sie ist gerade wegen der zunehmenden Digitalisierung nicht mehr aus dem Kommunikationsmix wegzudenken. Keine Frage, die letzten Jahre mit all ihren Herausforderungen und Einschränkungen waren für die Messe Dornbirn, wie für die gesamte Event-Branche schwierig. Ich bin beeindruckt, wie souverän das Unternehmen dies gemeistert hat. Auf Basis der gemachten Erfahrungen streben wir jetzt einen weiteren Schritt nach vorne an. Mir ist es zukünftig wichtig, die vielen Menschen im Quartier noch näher zusammenzubringen und speziell über das Freigelände in veranstaltungsfreien Zeiten nachzudenken. Eine enge Vernetzung von Wirtschaft und Gesellschaft in der Region, Veranstaltern und Sportvereinen im Messequartier Dornbirn hat großes Potenzial für alle Beteiligten. Ich freue mich auf die spannende Aufgabe“, betont Martin Dechant abschließend.

Der Aufsichtsrat der Messe Dornbirn setzt sich wie folgt zusammen:



Land Vorarlberg
- Mag. Karl Fenkart, geb. 02.11.1966 (entsendet)
- Dipl. Wipäd. Katharina Rhomberg-Shebl, M.A., geb. 20.07.1985 (entsendet)
- Landesrat Mag. Marco Tittler, geb. 21.10.1976 (entsendet)

Stadt Dornbirn
- BM Dipl.- Vw Andrea Kaufmann, geb, 19.03.1969 (entsendet)
- Mag. Guntram Mathis, geb. 07.04.1964 (entsendet)

Wirtschaftskammer
- Mag. Petra Kreuzer, geb. 23.04.1970 (entsendet)

Frei wählbare Mitglieder des Aufsichtsrats
- Helmut Khüny, geb. 19.01.1953
- Mag. Oswin Längle, geb. 16.06.1960
- Martin Dechant, geb. 07.11.1978 (Aufsichtsratsvorsitzender)
- Gerhard Salzmann, geb. 06.10.1961

Betriebsratsobmann
- Matthias Bröll, geb. 06.1.1988

Der Aufsichtsrat hat eine Funktionsdauer von drei Jahren und besteht aus höchstens zwölf Mitgliedern, wovon höchstens sechs entsendete Mitglieder der öffentlichen Körperschaften und höchstens sechs frei wählbare Mitglieder durch die Generalversammlung sein können. Wahlvorschläge werden durch einen der GesellschafterInnen eingebracht. Zur Wahl ist eine einfache Stimmenmehrheit erforderlich.

Bilder

Bildcredit: Copyright: Udo Mittelberger

Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn.

Downloads

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Yvonne Schrott-Greussing ©
Yvonne Schrott-Greussing Mag.
Marketing & Kommunikation
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken